top of page

Unser Engagement

Für uns auf Hof Los Fresnos bedeutet Nachhaltigkeit, jede Entscheidung mit Sinn und Leidenschaft anzugehen. Wir sind überzeugt, dass man hervorragende, traditionell hergestellte Käsespezialitäten und Milchprodukte kreieren, gleichzeitig die lokale Wirtschaft stärken und die Umwelt schützen kann. Jeder unserer Schritte verfolgt das Ziel, Wertschöpfung, Inklusion und Respekt vor der Natur zu fördern. Wir laden Sie ein, Teil eines Projekts zu werden, in dem Produktion, Lernen und gemeinsames Leben im Einklang miteinander den Alltag prägen – denn die Gegenwart zu verändern ist möglich, und gemeinsam zu handeln unser grösster Erfolg.

Nachhaltig investieren
Hof Los Fresnos steht für ein robustes Geschäftsmodell, das Schweizer Qualitätsbewusstsein und südamerikanische Vielfalt zusammenbringt. Wir verbinden traditionelle Milchprodukte, authentischen Landtourismus, Bildung und regionale Wertschöpfung zu einem nachhaltigen Gesamtkonzept. Jede Reinvestition folgt einer klaren Strategie für Innovation und umweltfreundliche Technologien – immer mit dem Ziel, unseren ökonomischen, sozialen und ökologischen Fussabdruck stetig zu verbessern. Dank verlässlicher Kooperationen und nachhaltigen Finanzierungen wächst unser Projekt kontinuierlich und leistet einen spürbaren Beitrag zur Entwicklung unserer Region.

Soziale Verantwortung
Das Herz unseres Projektes schlägt für Inklusion und Verbundenheit mit der Region. Wir schaffen hochwertige Arbeitsplätze – insbesondere für junge Menschen und Menschen mit Beeinträchtigung – genau dort, wo neue Perspektiven am meisten gebraucht werden. Unsere Bildungsangebote verbinden das uruguayische Landleben mit Lernenden, Unternehmen und Reisenden: durch erlebnisorientierte Programme und praxisnahe Workshops zu Nachhaltigkeit. Durch die enge Zusammenarbeit mit NGOs und Institutionen stärken wir die ländliche Identität, fördern aktiv das soziale Miteinander und tragen gezielt zur Entwicklung der gesamten Gemeinschaft bei.

Respekt vor der Natur
Der Schutz unserer Umwelt prägt jede unserer Entscheidungen. Wir setzen konsequent auf Agroökologie, das Wohl unserer Tiere und Bio-Zertifizierungen – Qualität und Ethik sind feste Bestandteile all unserer Abläufe, von der Produktion über die Verarbeitung bis hin zur Vermarktung. Erneuerbare Energien, eine kreislauforientierte Abfallwirtschaft und die Regeneration lokaler Ökosysteme sind integrale Bestandteile unseres Ansatzes. Umweltbildung ist für uns mehr als ein Schlagwort: Durch erlebbare Angebote stärken wir das Bewusstsein für die Natur – denn Wissen und respektvoller Umgang machen für kommende Generationen den entscheidenden Unterschied.

bottom of page